Datenschutzerklärung
Die verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:
moonsoft HR Solutions GmbH
Guglgasse 15-17 | 1110 Wien
Österreich
Mail: info@moonsoft.at
Telefon: +43 676 / 711 99 25
Web: www.moonsoft.at
Guglgasse 15-17 | 1110 Wien
Österreich
Mail: info@moonsoft.at
Telefon: +43 676 / 711 99 25
Web: www.moonsoft.at
Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Website-Nutzung und Log-files
Beim Besuch unserer Website werden über Server Log-Files Daten erhoben. Dazu zählen:
IP-Adresse, Beginn und Ende der Sitzung für die Dauer dieser Sitzung erfasst, ebenso die Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anforderung, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge, die Website, von der die Anforderung kommt und Informationen zu Browser und Betriebssystem.
Dies ist aus technischen Gründen, besonders für die technisch fehlerfreie Darstellung der Webseite sowie die Sicherheit und Stabilität des Website-Betriebs, erforderlich und stellt damit ein berechtigtes Interesse i.S.v. Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.
Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Soweit im Folgenden nichts anderes geregelt wird, werden diese Daten von uns nicht weiterverarbeitet.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail-Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage, für Terminvereinbarungen und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Wir stützen uns dabei auf ein berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Zu den verarbeiteten Daten zählen:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Firmenbezeichnung
- Angaben im Nachrichtenfeld
Aufbewahrungsdauer
Ihre Daten bleiben bei uns gespeichert, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt, Sie ein berechtigtes Löschersuchen stellen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. In letzteren Fällen erfolgt die Löschung, sobald diese Aufbewahrungsanforderungen entfallen.
Bewerbungen
Auf unserer Karriereseite finden Sie aktuelle Stellenanzeigen sowie eine Mail-Adresse, an die Sie Ihre Bewerbungsunterlagen richten können. Zur Bearbeitung Ihrer Bewerbung verarbeiten wir die von Ihnen zur Verfügung gestellten Dokumente und personenbezogenen Daten (darunter Name, Anschrift, Lebenslauf, Zeugnisse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, gegebenenfalls Foto).
Die Verarbeitung und Speicherung der Daten erfolgen ausschließlich zum Zweck des Auswahl- und Einstellungsverfahrens. Ihre Angaben im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgen freiwillig.
Wir stützen uns daher auf die Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO, bei der freiwilligen Übermittlung besonderer Kategorien von personenbezogenen Daten zusätzlich auf Art 9 Abs 2 lit a DSGVO. In anderen Fällen ist die Rechtsgrundlage unser berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO.
Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten und Unterlagen an Dritte.
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht, spätestens aber nach sechs Monaten bzw. nach Ende der Anspruchsfrist nach dem Gleichbehandlungsgesetz.
Ihnen stehen die in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte zu, insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerruf der Einwilligung.
Hosting
Wir hosten die Inhalte unserer Website in der Google Cloud mit Serverstandort in der EU.
Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
Es erfolgt keine Übertragung Ihrer Daten in die USA.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitten der Datenschutzerklärung von Google unter https://cloud.google.com/privacy/gdpr?hl=de und https://policies.google.com/privacy?hl=de
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte – wie z. B. Anfragen über unser Kontaktformular – eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://" beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.
Dank dieser Verschlüsselung können Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen oder verändert werden.
Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies aus technischen Gründen, um unser Informationsangebot funktionstüchtig anbieten zu können. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Bei Cookies, die im Cookie-Fenster als funktionsbedingt erforderlich gekennzeichnet sind, stützen wir unsere Rechtsgrundlage auf unser berechtigtes Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, den Webauftritt technisch fehlerfrei und benutzerfreundlich zu gestalten.
Diese Session-Cookies dienen ausschließlich dazu, Ihre aktuelle Sitzung zu verwalten (z. B. für Spracheinstellungen) und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Bei nicht funktionsbedingt erforderlichen Cookies ersuchen wir im Cookie-Fenster um Ihre Einwilligung nach Art 6 Abs 1 lit a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Nur in diesem Fall und auf Basis der Rechtsgrundlage der aktiven Einwilligung, werden Ihre personenbezogenen Daten zum Zweck der Auswertung des Website-Verkehrs, Nutzerverhaltens und für Werbezwecke verarbeitet.
Die Einwilligung ist jederzeit über unsere Cookie-Einstellungen und für die Zukunft widerrufbar. Sämtliche Cookies werden automatisch nach sechs Monaten gelöscht.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Aktuell (Stand: 09.05.2025) sind ausschließlich funktionsbedingte Cookies im Einsatz. Der Einsatz von nicht erforderlichen Cookies für Marketing- und Analyse-Zwecke ist für die Zukunft geplant. In diesem Fall erfolgt eine umgehende Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung.
Verwendung von Google Fonts
Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland bereitgestellt werden.
Die Google Fonts sind lokal auf unserem Server eingebunden, sodass keine Verbindung zu Google-Servern hergestellt wird. Es erfolgt somit keine Übermittlung personenbezogener Daten an Google.
Weitere Informationen finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Kontaktformulare gegen missbräuchliche automatisierte Ausspäh- und Eintragungssversuche setzen wir Google reCAPTCHA ein. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland
reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Nutzer anhand verschiedener Merkmale und überprüft, ob eine Eingabe durch eine Person oder missbräuchlich durch automatisierte Programme erfolgt.
Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Nutzer die Website aufruft. Dabei können Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen oder Verweildauer ermittelt werden.
Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund, die Website-Besucher erhalten keinen separaten Hinweis auf die Analyse. Die bei der Analyse erhobenen Daten werden an Google weitergeleitet.
Die Nutzung von reCAPTCHA erfolgt auf Basis unserer berechtigten Interessen unser Webangebot vor Missbrauch und Spam zu schützen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGV).
Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de
Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Rahmen dieser Erklärung aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Ihre Rechte
Ihnen stehen bezüglich Ihrer von uns verarbeiteten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie Ihre Beschwerde an uns unter info@moonsoft.at richten oder an die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig ab Mai 2025. Durch Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, die Erklärung zu ändern. Den aktuellen Stand finden Sie jeweils auf unserer Webseite.
Stand: 09. Mai 2025